Willkommen bei Chiemgaukorn

Schön, dass Du da bist.

Bio-Urgetreide aus Bayern

______________

Mit den Bio-Produkten von Chiemgaukorn genießt Du nicht nur pure, natürliche Zutaten, sondern sparst auch Zeit durch einfache Zubereitung – perfekt für Deinen gesunden, vitalen Lebensstil mit gutem Gewissen und dem besten Geschmack direkt vom Hof.

Die Gesichter hinter Chiemgaukorn

Julia & Stefan

biologisch | regional | nachhaltig

Produkte

Entdecke unser Chiemgaukorn-Sortiment.

Durchstöbern

Rezepte

Hier findest du eine Sammlung unserer Rezepte.

Entdecken

Veranstaltungen

Unsere aktuellen Veranstaltungen.

Ansehen

Buchweizen-Risotto

Buchweizen - Ganzes Korn in verschiedenen Größen
Chiemgaukorn
Ab 3,99 €
7,98 €/kg
Gemüsebrühe klassisch (320 g)
Swema
7,99 €
24,97 €/kg

Wir sind bekannt aus

Hofladen & Café

Weiding 3,
83308 Trostberg

Mittwoch, 9.00 - 18.00 Uhr
(Frühstück, Mittagessen, Kaffee & Kuchen)

Freitag, 14.00-18.00 Uhr
(Kaffee & Kuchen)

Anfahrt

Unser Bio-Hof im Chiemgau

Was wir auf unseren Feldern anbauen, hat es so oder sehr ähnlich schon in der Steinzeit gegeben. Emmer, Einkorn, Buchweizen und Urdinkel, Linsen, Braunhirse, Lein oder Leindotter und viele andere teils sehr alte Kulturpflanzenarten halten für Dich ursprünglichen Geschmack und unverfälschte Inhaltsstoffe bereit.

Urgetreide, Linsen & Co. wachsen in Stefans Obhut auf unseren Feldern im schönen Chiemgau. Von der Natur abgeschaut in Mischkulturen, mit bodenschonender Anbauweise und viel Verständnis für unseren Boden und seine Bewohner, die Grundlage unserer Ernährung.

Nach der Ernte werden Körner & Co. in unserer hofeigenen Trocknung und Reinigung so aufbereitet, dass wir unser Erntegut lagern können. In kleinen Chargen, mit viel Handarbeit und damit bester Qualitätskontrolle wird es dann direkt am Hof verarbeitet – frisch und mit den kürzesten Wegen!

Wir haben bei uns am Hof neben der Getreideaufbereitung eine Vollkornmühle, eine Ölmühle und eine Manufaktur, in der wir die Koch- und Backmischungen und unsere besonderen Nudeln herstellen. Auch unseren „berühmten“ Bayerischen Reis stellen wir selbstverständlich komplett vor Ort her.

Vom Feld über die Reinigung in die Ölmühle und ab in die Flasche – so entstehen unsere hervorragenden Speiseöle aus Lein, Hanf und Leindottersamen.

Schnelle und trotzdem hochwertige Gerichte stecken in unseren Koch- und Backmischungen. Julia kreiert Rezepte aus den hofeigenen und weiteren besonderen Zutaten, sodass Du schnell und einfach ein duftendes Brot oder schokoladigen Brownie aus dem Backofen holen kannst. Oder mit wenigen Handgriffen für Dich und Deine Lieben ein würziges Curry oder Risotto, herzhafte Bratlinge oder fruchtigen Milchreis zubereiten kannst.

Vom Feld bis zum fertigen Produkt in der Tüte finden alle Schritte bei uns statt. Und damit nicht genug – wer uns besucht, kann auch noch den Weg bis auf den Teller erkunden. In Seminaren und gemeinsamen Kochevents, bei Verkostungen und natürlich im Café gibt es selbstgemachte feine Speisen aus unseren Hofprodukten.

Wir lieben es sehr, uns mit Familie und Freunden um den schön gedeckten Tisch zu versammeln. Ein Ort des Zusammenkommens, des Austauschs. Darum findest Du bei uns alles, was Dein gemeinsames Essen noch lebendiger und schöner macht.

Viel Freude beim Informieren, Stöbern, Kochen, Backen und Genießen!

Julia, Stefan & das Chiemgaukorn-Team

Mehr über Chiemgaukorn erfahren

Mehr erfahren

Yoga & Meditation

Unsere Neuheiten

Entdecke unsere neuen Produkte

Das sagen unsere Kunden

★★★★★

Liebe Julia, Ich habe bereits bei Ihnen bestellt, allerdings als Gast ohne Registrierung. Es ist mir noch nie passiert, dass mich ein Gefühl des Glücks überkam beim Essen. Das geschieht immer wieder, wenn ich eines Ihrer Rezepte nach koche.

Susanne
★★★★★

„Seitdem ich unser Brot mit Chiemgaukorn backe sind meine schweren - seit vielen Jahren andauernden - Darmprobleme Gottseidank verschwunden. Auch meine Lebenspartnerin hat keinerlei Verdauungsprobleme mehr- DANKE“

Peter
★★★★★

Auf Ihr Urdinkel-Mehl bin ich gekommen, weil ich gemerkt habe, dass ich Weizen und "normalen" Dinkel auch bei selbergebackenem Brot und Semmeln schlecht vertrage und bin nach wie vor davon begeistert. Das Mehl lässt sich super verarbeiten und alles, was da entsteht, schmeckt gut.

Anonym