20 Jahre Chiemgaukorn

Wir sind Chiemgaukorn - Dein Bio-Hof aus dem Chiemgau! Und wir feiern in diesem Jahr unser 20-jähriges Bestehen!

Feiere mit uns am 31. Mai 2025!

SAVE THE DATE: Samstag, 31. Mai 2025 von 12:00 - 21:00 Uhr
 
20 Jahre Chiemgaukorn –  ein Hoffest voller Dankbarkeit und Feierlichkeiten

20 Jahre reinstes, gesundes Bio-Urgetreide –  das soll gefeiert werden.

Wir von Chiemgaukorn feiern in diesem Jahr unser 20-jähriges Bestehen und laden Euch dazu herzlich zu unserem Hoffest am Samstag, den 31. Mai, auf unseren Hof in Weiding bei Trostberg/Heiligkreuz ein. An diesem besonderen Tag möchten wir all denen danken, die uns in den letzten zwei Jahrzehnten begleitet und unterstützt haben und es auch weiter tun: unseren treuen Kunden, Partnern, Lieferanten und Freunden!
 
Ein Tag voller Genuss, Wissen und Erlebnisse 

  • Workshops & Wissen: Erfahrt mehr über nachhaltige Landwirtschaft, gesunde Ernährung und die Kraft von Kräutern und Fermentation.
  • Für die ganze Familie: Spannendes Getreide-Glücksrad, Mitmach-Aktionen und ein unterhaltsames Kinderprogramm. 
  • Kulinarischer Genuss: Probiert unsere Hofladen-Produkte und lasst Euch mit hausgemachten Gerichten verwöhnen -natürlich mit Zutaten direkt von unserem Hof!
  • Regionale Vielfalt: Entdeckt Spezialitäten von Ausstellern aus der Umgebung und nehmt das Beste für zuhause mit. 

Unser Hoffest wird ein bunter Tag für die ganze Familie. Wir haben ein abwechslungsreiches Programm für Euch vorbereitet: Workshops zu Themen wie nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Ernährung, zum Beispiel rund um Kräuter und Fermentation. Für große und kleine Entdecker gibt es ein spannendes Getreidequiz, ein Glücksrad mit tollen Preisen und ein unterhaltsames Kinderprogramm. Natürlich laden wir Euch ein, unsere Produkte zu probieren, und unser Hofladen steht bereit, um mit vielen Leckereien entdeckt zu werden. Zum Mittag- und Abendessen verwöhnen wir Euch mit feinen Gerichten, die aus Zutaten von unserem Hof zubereitet sind. Natürlich dürfen hausgemachte Kuchen und Eis nicht fehlen. Auch regionale Aussteller, die uns auf unserem Weg unterstützt haben, präsentieren ihre Produkte, und Ihr könnt viele Köstlichkeiten und Spezialitäten direkt vor Ort genießen.

 

PROGRAMM
Wir freuen uns sehr über Deine Anmeldung im Voraus, sodass wir ein wenig besser planen können. Für Kurzentschlossene gibt es für Restplätze noch die Möglichkeit vor Ort teilzunehmen.

Workshop Kräuter 13:00 - 14:30 Uhr mit Andrea Rieplhuber „Natürlich in Trostberg”
Kräuterwanderung – Delikatessen aus der Natur sammeln und genießen
Wilde Kräuter und Blüten wachsen rund um den Hof und warten darauf, von uns entdeckt zu werden. Komm mit auf einen gemütlichen Rundgang, bei dem wir Pflanzen entdecken und kennen lernen.
Wir sammeln frische Schätze aus der Natur und verfeinern damit die Speisen für unsere anschließende kleine Brotzeit. Lass Dich überraschen, welche Delikatessen und Heilpflanzen auf der Wiese und am Wegesrand zu finden sind!

Preis pro Person: 10 €
Treffpunkt: beim Holzpavillon, Nähe Seminarraum "LebensRaum"
Anmeldung gerne per Mail an andrea.rieplhuber@gmx.de

 

Kinderprogramm 14:00 - 16:00 Uhr mit Müslistation, Kinderschminken, Basteln
kostenfrei
Treffpunkt: im Hof bei den Tieren

 

Meet & Greet ab 14:00 Uhr mit Content-Createrin „Sascias kleine Gartenfarm”
kostenfrei
Treffpunkt: im Hof beim HofCafé

 

Workshop Fermentation 15:00 - 16:00 Uhr mit Sibylle Hunger von „Gmiashunger”
Fermentieren – Tasting & Einblicke in die Mikrobenwelt
Fermentieren veredelt unsere kostbaren Rohstoffe und sorgt für unvergleichliche Aromen. Wir naschen Umami-Leckereien und Frühlings-Kimchi mit bayerischem Reis und blicken in die Welt der Mikroorganismen, die für Magie im Glas sorgen. Geschmacksexplosionen garantiert!
Preis pro Person: 20 €
Treffpunkt: beim Holzpavillon, Nähe Seminarraum "LebensRaum"
Anmeldung gerne per Mail an erlebnis@gmiashunger.de

 

Felderbegehung Chiemgaukorn 16:30 - 17:30 Uhr mit Stefan Schmutz, Gründer von „Chiemgaukorn”
​Stefan nimmt Dich mit auf sein Feld und stellt Dir wichtige Mitarbeiter von uns vor: Regenwurm & Co. sorgen für fruchtbaren Boden und damit kräftige und gesunde Pflanzen. Was das mit gesunden, nährstoffreichen Lebens-Mitteln zu tun hat, was das Bodenleben braucht, was wir dafür tun und warum wir daher einiges anders machen, erfährst Du bei dem spannenden Feldbesuch mit Stefan.
kostenfrei
Treffpunkt: beim Holzpavillon, Nähe Seminarraum "LebensRaum"
Anmeldung gerne per Mail an marketing@chiemgaukorn.de

 

Live-Konzert mit Band ab 18:00 Uhr „Same same but different”
Hut geht rum

 

MARKTSTÄNDE

bis 18 Uhr

  • Chiemgaukorn-Verkostungsstand
  • Horizont: Pflanzen, Kräuter & Gemüse
  • Bavarian Baristas: feinster Kaffee
  • BioBiene: besondere Bio-Honige         
  • Mooi.paper: Papeterie & mehr


bis 20 Uhr

  • warmes Essen, bis 21 Uhr Cocktailbar
  • BioEssen, Chiemgaukorn x Chiemseegourmet
  • B4 Tonic Water: Cocktails & more

 

LIVEMUSIK
& Ausklang am Abend

Am Abend sorgt die Eggstätter Live-Band „Same Same but different“ für gute Stimmung. Sie spielen ab 18:00 Uhr (Indie-) Rock und -Pop der 70er bis 2000er. An der Cocktailbar sowie am Lagerfeuer könnt Ihr den Abend entspannt ausklingen lassen.
Kommt vorbei & feiert mit uns! Schnappt Euch Eure Familie und Freunde - dieser Tag gehört Euch!

Wir freuen uns riesig auf Euch!

© Webdesign Agentur Mosaic Berlin
DE-Öko-037
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu. Zur Datenschutzerklärung.