Keimfähigkeit unserer Saaten
Die Keimfähigkeit liegt nicht immer bei 100 %, weil gerade bei den Spelzgetreiden oder Buchweizen beim Schälen bei einzelnen Körnern der Keimling verletzt sein kann. Das macht aber nichts, denn die Körner quellen trotzdem mit auf uns so kann man sie mit verwenden – z. B. bei der Herstellung von Keimlingen für Rohkost-Cracker oder Ähnliches, zum Mitbacken oder für die Herstellung von Sprossen.