13 Produkte
13 Produkte
Buchweizen - Ganzes Korn in verschiedenen Größen
Chiemgaukorn
Ab 3,99 €
7,98 €/kg
Buchweizengrütze in verschiedenen Größen
Chiemgaukorn
Ab 3,79 €
7,58 €/kg
Buchweizen-Spirelli in verschiedenen Größen
Chiemgaukorn
Ab 3,29 €
13,16 €/kg
Buchweizen - Vollkornmehl in verschiedenen Größen
Chiemgaukorn
Ab 3,79 €
7,58 €/kg
Buchweizen-Bandnudeln in verschiedenen Größen
Chiemgaukorn
Ab 3,29 €
13,16 €/kg
Knusper-Keks - Backmischung in verschiedenen Auswahlmöglichkeiten
Chiemgaukorn
Ab 4,59 €
17,00 €/kg
Buchweizenflocken (500 g)
Spielberger
4,99 €
9,98 €/kg
Buchweizen-Mandel-Taler Vollkornkeks – glutenfrei (150 g)
Werz
4,99 €
33,27 €/kg
Keks-Probier-Set Drache, Knusperkeks, Einhorn
Chiemgaukorn
19,90 €
24,57 €/kg
Basen-Set
Chiemgaukorn
11,49 €
Buchweizenschalen - Bio-Kissenfüllung (3 kg)
Chiemgaukorn
14,90 €
4,97 €/kg
Zuletzt Angesehen

Buchweizen: Mehr als nur ein Pseudogetreide

Obwohl der Name das Wort "Weizen" enthält, ist Buchweizen kein Getreide, sondern gehört zur Familie der Knöterichgewächse. Es ist eine wunderschöne Pflanze mit hellrosa Blüten, die in der Reife eckige braune Samen ausbildet, die wie kleine Bucheckern aussehen. Wir bauen den Buchweizen bei uns auf den Bio-Feldern an und auch die gesamte Verarbeitung findet auf unserem Hof im bayerischen Chiemgau statt.

Buchweizen: Ein Kraftpaket der Natur

Buchweizen ist für die menschliche Ernährung als besonders wertvoll einzuschätzen: Er enthält viel Eiweiß von höchster biologischer Wertigkeit, sowie Kalium, Eisen, Kalzium, Magnesium, Kieselsäure und die Vitamine B1, B2 und E.

Buchweizen ganz, Buchweizenmehl oder Buchweizenschrot? Vielseitig in der Küche

Das ganze Korn kann man als Beilage kochen, daraus ein leckeres Risotto zubereiten oder frisch zu vollwertigem Mehl verarbeiten. Unser Chiemgaukorn-Buchweizenmehl enthält alle Bestandteile des vollen Korns und ist somit sehr nährstoffreich. Es schmeckt nussig und lässt sich gut verwenden für die Herstellung von Pfannkuchen, Waffeln und Keksen, für Soßen, Suppen und Süßspeisen. Da Buchweizen von Natur aus kein Gluten enthält, sollte man Buchweizenmehl zum Backen von Kuchen, Brot und Semmeln mit anderen Mehlen mischen, z.B. mit Dinkel- oder Weizenmehl. Wer ohne glutenhaltige Getreide backen möchte, sollte dafür spezielle Rezepte verwenden.

Buchweizen online bestellen: Qualität direkt aus der Region

Buchweizengrütze oder -schrot (das ist das gleiche) ist ein Vollkornprodukt und besteht aus dem gebrochenen ganzen Buchweizenkorn. Die Grütze eignet besonders gut zur Herstellung von Suppen, Brei, Süßspeisen oder als Beilage, kann aber auch zum Backen verwendet werden. Die berühmte Schwarzplententorte wird z.B. aus Buchweizenmehl und -grütze hergestellt.