Wissenswertes über Braunhirse

Braunhirse - Das mineralstoffreichste Getreide der Erde

Nährstoffreiches Getreide
Braunhirse ist eine der ältesten Kulturpflanzen und das mineralstoffreichste Getreide der Erde. Sie enthält kein Gluten, dafür sehr viel Kieselsäure, Eisen, und Fluor, sowie Natrium, Magnesium, Schwefel, Phosphor, Kalium, Zink und viele andere. Besonders reich ist die Hirse an Vitaminen der B-Gruppe (B1, B2, B6, B17, Pantothensäure und Nikotinsäureamid). Alle Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine liegen in besonders großen Mengen und in einer Form vor, in der sie der menschliche Körper besonders gut aufnehmen kann. Hirse zählt auch zu den basenbildenden Getreidesorten und beugt somit der Übersäuerung und der Entmineralisierung vor. Die Braunhirse bauen wir, wie alle unsere Produkte, selber an. Wir bieten sie als ganzes Korn zum selber mahlen und auch feinst gemahlen und immer frisch aus unserer Hofmühle an.
Verwendung
Unser Braunhirse-Vollkornmehl enthält die wertvollen Bestandteile des ganzen Korns. Wir mahlen die Braunhirse selbst am Hof in einer besonderen Mühle, die puderfeines Mehl herstellt. So ist das Mehl immer ganz frisch und die wertvollen Inhaltsstoffe der Braunhirse können noch besser vom Körper aufgenommen werden. Es handelt sich um ein Nahrungsergänzungsmittel, zum Kochen und Backen eignen sich andere Hirsearten besser. Es wird empfohlen, 2-3 mal täglich etwa 1 EL gemahlene Braunhirse ins Müsli, in Saft oder Smoothie oder in andere Speisen eingerührt zu verzehren.
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 3 Bild 3

Highlights

Icon 1

Reich an Kieselsäure

Icon 2

Hoher Mineralstoffgehalt

Icon 3

Reich an Antioxidantien

Icon 4

Leicht nussiger Geschmack

Icon 5

Von Natur aus glutenfrei

Icon 6

Als Nahrungsergänzung in Brei, Müsli, Smoothie etc.

Bild 1 Bild 2 Bild 3