Wissenswertes über Hafer

Hafer

Nährstoffgehalt
Hafer ist das eiweißreichste Getreide mit den höchsten Mengen an lebenswichtigen Nährstoffen wie Vitaminen und Mineralstoffen. Er enthält besonders viel Calcium, Eisen, Silizium, Zink, Mangan sowie Vitamin B1 und E und essentielle Fettsäuren. Im Mittelalter war Hafer das meistgegessene Getreide in Mittel- und Osteuropa und wurde dann von den Brotgetreidearten Roggen und Weizen verdrängt. Heute wird Hafer wegen seines hohen Nährstoffgehalts und der leichten Verdaulichkeit in der Säuglings- und Kinderernährung und bei Magen-Darm-Erkrankungen besonders empfohlen.
Verwendung
Der Hafer von Chiemgaukorn wird als ganzes Korn zum Herstellen von frischen Flocken, Grieß, Kleie oder Mehl angeboten.
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 3 Bild 3

Highlights

Icon 1

Hoher Mineralstoffgehalt

Icon 2

Hoher Fettgehalt

Icon 3

Zum Flocken, für Müsli, Kochen oder Backen