Wissenswertes über Roggen

Roggen

Gesundheit und Kulinarisches
Roggen hat einen herzhaft-würzigen Geschmack. Er ist das typische Brotgetreide für Roggen- und Mischbrote mit Sauerteig und liefert einen dunklen, festen und aromatischen Teig. Neben Mehl können Sie auch Flocken, Keimlinge und Schrot aus Roggen herstellen. Roggen weist einen hohen Anteil an der Aminosäure Lysin sowie Phosphor, Eisen und Vitamin B auf. Der Chiemgaukorn-Roggen hat sehr gute Backeigenschaften und eignet sich hervorragend zum Backen von Brot und Brötchen. Das ganze Korn enthält alle wertvollen Bestandteile dieses hochwertigen Getreides. In der eigenen Mühle frisch vermahlen, können Sie herrliche Brote herstellen, oder sie nutzen das ganz Korn zum Kochen oder Keimen. Wir bieten verschiedene Roggenmehle an: Type 997, Type 1370 und Vollkornmehl. Alle drei eignen sich vor allem hervorragend zum Brotbacken, aber es gibt auch regional unterschiedlich Rezepte mit Roggenmehl für Nudeln, Lebkuchen, Kuchen…
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 3 Bild 3

Highlights

Icon 1

Hoher Mineralstoffgehalt

Icon 2

Herzhaft-würziger Geschmack

Icon 3

Für Brot & Brötchen hervorragend geeignet

Bild 1 Bild 2