Chiemgauer Bienenwachstuch SKU: 24412

Bienenwachstüte - bunte Tupfen

regional

nachhaltig

plastikfrei

  • aus deutscher Manufaktur
  • Unikat aus handwerklicher Herstellung
  • Praktisches für die Küche
Preis
Normaler Preis 10,00 €
Normaler Preis Sonderpreis 10,00 €
Sparen -10 €
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung Bienenwachstüte - bunte Tupfen

Bienenwachstüte, bunte Tupfen
18 x 12 cm

Bienenwachstücher sind der perfekte Plastikersatz in Deinem Alltag. Sie halten Deine Lebensmittel länger frisch und schonen dabei die Umwelt. 

Wie verwende ich das Bienenwachstuch?
Als natürliche, nachhaltige Alternative zu Alu- und Frischhaltefolie kannst Du das Bienenwachstuch
zum Abdecken von Gefäßen und Lebensmitteln wie Käse und Brot oder angeschnittenem Obst und Gemüse verwenden.
 
  • Auch zum Einfrieren ist es gut geeignet! 
  • Nicht für rohes Fleisch oder Fisch verwenden!
  • Die spezielle Wachsmischung verleiht dem Tuch antibakterielle Eigenschaften, schützt vor Oxydation und macht das Tuch atmungsaktiv.
  • Wenn das Bienenwachstuch neu ist kann es den Geschmack durch eine Note Bienenwachs beeinflussen.

Wie reinige ich das Bienenwachstuch?
Grobe Verschmutzungen lassen sich mit einem feuchten Tuch sanft abwischen oder unter fließendem kalten bis lauwarmen Wasser abwaschen, evtl. mit ein wenig mildem Spülmittel oder Essigwasser. Anschließend an der Luft trocknen lassen.
 
Bei stärkeren Gebrauchsspuren, z.B. vielen Knicken oder wenn das Bienenwachstuch brüchig erscheint, kannst Du es im Backofen wieder auffrischen: Lege das Tuch auf Backpapier in den vorgeheizten Backofen bei ca. 80°C für ca. 4 Minuten (bis das Wachs feucht schimmert). Anschließend vorsichtig herausnehmen!
 

  • Das Bienenwachstuch nicht in heißes Wasser, Mikrowelle, Geschirrspüler o.ä. geben. Wachs schmilzt bei 60°C!
  • Bei richtiger Pflege kannst Du das Bienenwachstuch 1 Jahr oder länger verwenden.
  • Unser Bienenwachstuch ist zu 100% biologisch abbaubar!

Produktsicherheit

Barbara Grieblinger
Seestraße 9
83209 Prien
barbaragrieblinger@web.de
Tel. 08051/92708

• Nicht für die Verwendung mit rohen Fleischwaren oder Fisch verwenden, um das Risiko von Bakterienwachstum zu vermeiden.
• Nicht in der Mikrowelle oder im Ofen verwenden, da die hohe Wärme das Wachs schmelzen könnte.
• Nicht in heißem Wasser waschen, um das Bienenwachs nicht zu beschädigen. Stattdessen mit kaltem Wasser und mildem Reinigungsmittel abspülen.
• Vor direkter Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen schützen, um das Wachs zu bewahren und eine Verformung zu verhindern.
• Nach der Reinigung gut abtrocknen lassen und flach lagern, um die Form zu erhalten.
• Nicht zum Abdecken von heißen Speisen verwenden, da der hohe Temperaturunterschied das Bienenwachs beeinträchtigen könnte.
• Bei Bedarf kann das Bienenwachstuch nach längerer Nutzung mit zusätzlichem Bienenwachs behandelt werden, um die Funktion zu verlängern.
Bienenwachstüte - bunte Tupfen
Chiemgauer Bienenwachstuch
10,00 €

Das sagen zufriedene Kunden

★★★★★

Ich habe mich bei "satt und gut" in München mit Perl-Emmer, Perl-Dinkel, Perl-Einkorn u.s.w. eingedeckt und bin absolut begeistert.

Die Rezepte aus dem Buch sind ausgezeichnet und dass man die Rezepte einfach mal mit einem anderen Getreide machen kann, super!
Sie schmecken super, ein wahrer Genuss - was mich auch begeistert ist, dass mit wenig Zutaten ein super gutes Essen zubereitet werden kann.
Wie lange habe ich nach einem Buch mit Rezepten für Getreide gesucht! Es macht richtig Freude! Vielen Dank und viele Grüße

Gisela
★★★★★

Was ist dein Lieblingsgericht?
Dein kulinarisches Gedicht?
Ich musste nicht lange überlegen.
Ein leckerer Dauersegen.
Für die ganze Familie kann ich reden.
Dieses Mahl schmeckt einfach jedem.
Ohne, gar nicht auszudenken.
Den Gedanken schnell wieder versenken.
Nur einmal die Woche, viel zu gering.
Diese Köstlichkeit ist unser Ding.
Egal wann man es zu sich nimmt.
Es schmeckt immer, stimmt!
Auch meine Jüngste, schwer zu überzeugen.
Musste sich dem freiwillig beugen.
Ihr fragt mich wovon ich eigentlich erzähle.
Sekundenlang mit hungriger Seele.
Chiemgau's Einkornnudeln sind die Lösung.
Wie eine göttliche Eingebung.

Martin
★★★★★

Liebes Team von Chiemgaukorn, vielen Dank für die Lieferung meiner Bestellung. Ich habe selten so ein super verpacktes Paket bekommen. Ich war schon mal bei Euch im Hofladen und habe mir das Buch gekauft. Seitdem koche ich mit Leidenschaft daraus. Meiner Tochter schmecken die „normalen“ Pfannkuchen gar nicht mehr - seither mache ich nur noch die Pfannkuchen mit Einkornmehl. Vielen Dank für die tollen Lebensmittel, die Ihr mit soviel Arbeit und Liebe herstellt…

Liebe Grüße vom Königssee:-)

Martina

Wir lieben, was wir tun.