Räucherbündel aus Beifuß, Holunder & Malve in Bio-Qualität von kruut
Wenn Du Dich nach innerer Stabilität und einem sicheren Ort sehnst, ist dieses Räucherbündel Dein treuer Begleiter. Die Kombination aus warmem Beifuß, duftendem Holunder und sanfter Malve erschafft eine wohlige Atmosphäre, in der Du ganz bei Dir ankommen kannst. Perfekt für Dein Erdungsritual, wenn es draußen oder in Dir mal stürmisch wird.
Die sorgfältig von Hand geernteten Pflanzen stammen aus biologischem Anbau in Süddeutschland – gesammelt von erfahrenen Kräuterfrauen, die jede Mischung mit viel Liebe und altem Wissen binden. Ohne Pestizide, ohne Schnickschnack – einfach pure Naturkraft.
Ein warm-würziger Duft, der Dich tief durchatmen lässt.und Ruhe, Stärke und Schutz in Deinen Alltag bringt.
Jedes Bündel reicht für über 30 Räucherrituale und kommt mit einer schön gestalteten Anleitung. Ob als tägliches Ritual oder zu besonderen Anlässen – gönn Dir eine bewusste Auszeit und lade neue Energie ein. Erfahre mehr über die Geschichte des Räucherns, die Wirkung und wie du dein eigenes kraftvolles Räucherritual gestaltest. Verbinde dich mit der Kraft der Natur!
Räuchern ist eines der ältesten Rituale der Menschheitsgeschichte. Auf jedem Kontinent und zu allen Zeiten haben Menschen das Verbrennen von Pflanzenzteilen genutzt, um bestimmte Wirkungen und Emotionen zu erzeugen. Räuchern war Teil des Alltagsrituals, aber auch mit besonderen Feierlichkeiten, Lebensereignissen oder Jahreskreisfesten verbunden.
Wie kann ich räuchern? Räucherbündel zündest du an der Spitze an, lässt es etwas brennen und pustest die Flamme dann aus. Nun bildet sich eine Glut. Durch Luftzufuhr hältst du die Glut am Leben - also leicht in der Luft schwenken oder Pusten. Zum Löschen steckst du es in Sand oder lässt es ausglühen. Nun gut Durchlüften und neue Energien hineinlassen. Mit einem Bündel kannst du ungefähr 30 Mal räuchern.
Was benötige ich noch dafür? Du kannst eine feuerfeste Schale oder einen Teller verwenden, damit die Asche nicht auf den Boden fällt. Nimm dir mindestens fünf Minuten Auszeit vor und nach dem Räuchern, um dich voll auf dein Ritual zu konzentrieren.
Wie wirkt es? Die Wissenschaft zeigt uns, dass die Duftmoleküle aus dem Rauch über die Nase direkt in unser limbisches System gelangen. Es ist der älteste Teil unseres Gehirns und steuert unsere Emotionen. Dieser rudimentäre Part weckt unsere Erinnerungen und verwaltet unser vegetatives Nervensystem. Allein der Duft des Rauches hat also einen Einfluss auf unseren gesamten Körper.