stuwa Kerzenmanufaktur SKU: 25242

Kerze aus Rapswachs - Natur (110 mm)

nachhaltig

vegan

einfach & schön

  • zauberhafte Weihnachtszeit
  • festliche Tischdeko
  • schön als kleines Geschenk
Preis
Normaler Preis 7,90 €
Normaler Preis 0,00 € Sonderpreis 7,90 €
Sparen -7,90 €
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung Kerze aus Rapswachs - Natur (110 mm)

Rapswachskerze – natürlich, regional & handgemacht

Diese hochwertige Kerze aus europäischem Rapswachs ist die nachhaltige Alternative zu Paraffin- oder Palmölkerzen. Hergestellt in Handarbeit, mit ungebleichtem Baumwolldocht und einer Brenndauer von ca. 30 Stunden überzeugt sie durch Natürlichkeit, Qualität und Umweltbewusstsein.

Rapswachs punktet mit einer besonders positiven CO₂-Bilanz, kurzen Transportwegen und biologischer Abbaubarkeit. Die Kerze ist vegan, tierversuchsfrei und von der vegan Society zertifiziert – für ein gutes Gefühl bei jedem Lichtmoment. Nachhaltiges Licht mit klarer Botschaft – natürlich aus Raps.

Maße: Höhe 110 mm · Ø 50 mm
Material: 100 % Rapswachs (aus europäischem Anbau) · Docht: ungebleichte Baumwolle
Brenndauer: ca. 30 Stunden
Farbe: Naturweiß (ungefärbt)

Produktsicherheit

stuwa J. Stukenbrock GmbH
Hans Stukenbrock
Ückendorfer Straße 28-32
45886 Gelsenkirchen
Telefon: +49 209 – 2 40 82
E-Mail: kerzen@stuwa.de
https://stuwa.de/

• Kerzen und Teelichter niemals unbeaufsichtigt brennen lassen, um Brandgefahr zu vermeiden.
• Kerzen und Teelichter immer auf einer stabilen, feuerfesten Unterlage anzünden, um das Risiko von Feuer zu minimieren.
• Den Docht regelmäßig kürzen (ca. 1 cm), um ein gleichmäßiges Abbrennen und eine geringere Rußbildung zu gewährleisten.
• Nicht in der Nähe von offenen Flammen oder extrem heißen Oberflächen verwenden, da dies das Risiko einer Entzündung erhöht.
• Kerzen und Teelichter nicht in Zugluft brennen lassen, um ungleichmäßiges Abbrennen und übermäßige Rußbildung zu vermeiden.
• Nicht in der Nähe von brennbaren Materialien lagern (z. B. Vorhänge, Papier, Stoffe), um Brandgefahr zu minimieren.
• Teelichter nicht direkt auf empfindliche Oberflächen stellen, wie Holz oder Tischdecken, um Wachsflecken oder Hitzeschäden zu vermeiden.
• Kerzenreste sicher entfernen, wenn die Kerze vollständig abgebrannt ist, um Verbrennungen oder Brände zu vermeiden.
• Kerzen und Teelichter immer in einer sicheren Entfernung von Kindern und Haustieren aufbewahren, um das Risiko von Missbrauch oder Verletzungen zu vermeiden.
• Kerzen und Teelichter an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, fern von direkter Sonneneinstrahlung, um das Schmelzen des Wachs zu verhindern.
Kerze aus Rapswachs - Natur (110 mm)
stuwa Kerzenmanufaktur
7,90 €

Das sagen zufriedene Kunden

★★★★★

Ich habe mich bei "satt und gut" in München mit Perl-Emmer, Perl-Dinkel, Perl-Einkorn u.s.w. eingedeckt und bin absolut begeistert.

Die Rezepte aus dem Buch sind ausgezeichnet und dass man die Rezepte einfach mal mit einem anderen Getreide machen kann, super!
Sie schmecken super, ein wahrer Genuss - was mich auch begeistert ist, dass mit wenig Zutaten ein super gutes Essen zubereitet werden kann.
Wie lange habe ich nach einem Buch mit Rezepten für Getreide gesucht! Es macht richtig Freude! Vielen Dank und viele Grüße

Gisela
★★★★★

Was ist dein Lieblingsgericht?
Dein kulinarisches Gedicht?
Ich musste nicht lange überlegen.
Ein leckerer Dauersegen.
Für die ganze Familie kann ich reden.
Dieses Mahl schmeckt einfach jedem.
Ohne, gar nicht auszudenken.
Den Gedanken schnell wieder versenken.
Nur einmal die Woche, viel zu gering.
Diese Köstlichkeit ist unser Ding.
Egal wann man es zu sich nimmt.
Es schmeckt immer, stimmt!
Auch meine Jüngste, schwer zu überzeugen.
Musste sich dem freiwillig beugen.
Ihr fragt mich wovon ich eigentlich erzähle.
Sekundenlang mit hungriger Seele.
Chiemgau's Einkornnudeln sind die Lösung.
Wie eine göttliche Eingebung.

Martin
★★★★★

Liebes Team von Chiemgaukorn, vielen Dank für die Lieferung meiner Bestellung. Ich habe selten so ein super verpacktes Paket bekommen. Ich war schon mal bei Euch im Hofladen und habe mir das Buch gekauft. Seitdem koche ich mit Leidenschaft daraus. Meiner Tochter schmecken die „normalen“ Pfannkuchen gar nicht mehr - seither mache ich nur noch die Pfannkuchen mit Einkornmehl. Vielen Dank für die tollen Lebensmittel, die Ihr mit soviel Arbeit und Liebe herstellt…

Liebe Grüße vom Königssee:-)

Martina

Wir lieben, was wir tun.