Dinkel-Paniermehl – goldbraun, knusprig & aus vollem Korn
Dieses Bio-Paniermehl aus Dinkel wird traditionell hergestellt – aus Dinkelmehl, Hefe und einer Prise Salz. Ganz ohne Schnickschnack, dafür mit viel Geschmack. Ideal für knusprige Panaden wie zu Uromas Zeiten – für Fleisch, Fisch, Gemüse oder als Topping.
Das Dinkel-Paniermehl ist sortenrein, d.h. es sind 100% Dinkel im Mehlanteil. Das Paniermehl wird aus ofenfrischem Toastbrot hergestellt, das extra dafür gebacken wird.
Vegan I Sortenrein I Vielseitig einsetzbar
Zubereitungsempfehlung und Tipps:
Zum Panieren, Bestreuen oder Überbacken. Rezepte und Variationen finden Sie auf jeder Packung.
Zubereitung: Omas Panade Fleisch, Fisch oder blanchiertes Gemüse salzen und pfeffern. Erst in Mehl, dann in einem verschlagenen Ei und zum Schluss im Paniermehl wenden. Auf beiden Seiten bei mittlerer Hitze in Butter oder Öl in der Pfanne goldbraun backen. Schnelle Panade Fleisch, Fisch oder blanchiertes Gemüse salzen und pfeffern. In einem verschlagenen Ei und dann im Paniermehl wenden. Extra knusprige Panade Fleisch, Fisch oder blanchiertes Gemüse salzen und pfeffern. In Mehl, in Ei, wieder im Mehl, wieder im Ei und dann erst im Paniermehl wenden. Vegane Panade Tofu oder blanchiertes Gemüse mit Zwergenwiese Streich oder Senf bestreichen und im Paniermehl wenden. Überbackenes 75 g Paniermehl, 75 g geriebenen Käse mischen und zum Überbacken nehmen. Sonstiges Leckeres Paniermehl in zerlassener Butter auf Nudeln. Getreide-Bratlinge in Paniermehl gerollt. Nockerl und Knödel mit Dinkel-Bröseln.
Lagerungshinweis:
Bitte trocken lagern, bei Raumtemperatur.