Pesto Bärlauch mit Zedernnüssen, 165 ml, Georg
Wilder Bärlauch in Rohkostqualität - der wilde Bärlauch wird in zertifizierten Wildsammlungen in unberührter Natur, u.a. in der Bayerischen Rhön und in den Bayerischen Alpen in Höhen bis zu 1.300 m, mit der Hand geerntet. Anschließend erfolgt eine schonende Weiterverarbeitung nach einem speziellen Verfahren, das Rohkostqualität garantiert. Da unsere Pestos nicht erhitzt werden, bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe und der volle Geschmack erhalten.
Haltbarkeit und Aufbewahrung:
Das Pesto ist mind. 24 Monate nach Produktion haltbar (siehe MHD-Aufdruck Deckel oder Seitenrand).
Bitte kühl und trocken lagern und nach dem Öffnen mit Öl bedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Innerhalb von 8 Wochen nach dem Öffnen verbrauchen
Verwendung/Zubereitung:
Bärlauchpesto ist köstlich zu Nudel-, Kartoffel- und Reisgerichten, als Brotaufstrich, als Zugabe für Grill-Marinaden, für einen Dip (z.B. mit Schmand oder Frischkäse) oder zum Verfeinern von Salatsaucen, Suppen und Eintöpfen.
Zutaten:
Bärlauch*, Olivenöl extra vergine*, sibirische Zedernnüsse aus Wildsammlung *, Meersalz
* = aus kontrolliert ökologischem Anbau / aus bio-zertifizierter Wildsammlung
Nährwertangaben pro 100 g |
|
|
|
|
|
Energie |
|
|
|
|
|
1599 |
kJ |
|
|
|
|
|
|
390 |
kcal |
Fett |
|
|
|
|
|
40,8 |
g |
|
dav. gesättigte Fettsäuren |
|
|
5 |
g |
Kohlenhydrate |
|
|
|
|
5,5 |
g |
|
dav. Zucker |
|
|
|
|
1 |
g |
Eiweiß |
|
|
|
|
|
3,2 |
g |
Salz |
|
|
|
|
|
4,9 |
g |
Zubereitungsempfehlung und Tipps:
Zu Nudel-, Reis- und Kartoffelgerichte, als Dip, Brotaufstrich, im Salat oder in Suppen.
Das zugesetzte Öl kann sich an der Oberfläche absetzen, da auf Emulgatoren verzichtet wird. Durch einfaches Verrühren entsteht wieder eine in sich homogene Konsistenz.
Lagerungshinweis:
Nach dem Öffnen gekühlt lagern und innerhalb von 56 Tagen aufbrauchen