Wildkräuter & Urgetreide im Sommer am 26.06.2026
Chiemgaukorn SKU: 400004

Wildkräuter & Urgetreide im Sommer am 26.06.2026

Noch 14 Plätze verfügbar

inspirierend

nützliche Infos

schönes Geschenk für Dich und Deine Lieben

  • gemeinsam Erleben & Genießen
  • Dein Einstieg in die Urgetreide-Küche
  • für Deine Pause vom Alltag
Preis
Normaler Preis 89,00 €
Normaler Preis 0,00 € Sonderpreis 89,00 €
Sparen -89 €
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung Wildkräuter & Urgetreide im Sommer am 26.06.2026

Wildkräuter & Urgetreide im Sommer

Termin: 26.06.2026
15.00 - 21.00 Uhr

Lange Tage, kurze und magische Nächte zeichnen die Zeit um die Sonnenwende aus. Mutter Erde ist voller Fülle und beschenkt uns mit ihrem Reichtum.
Die Natur feiert das Leben, die Liebe und das Licht. Viele Kräuter haben in dieser lichtreichen Zeit die höchste Heilkraft und werden gesammelt, getrocknet und verarbeitet.
Mit Andrea wandern wir um den Hof von Chiemgaukorn herum, entdecken und ernten die würzigen, heilkräftigen Pflanzen zum Herstellen von einem Produkt für die Hausapotheke. Von Julia erfahren wir, was das Besondere an den alten Kulturpflanzen ist und wie wir sie ganz einfach in unsere vitale Alltagsküche integrieren können.
Beim anschließenden gemeinsamen Kochen verbinden wir die Schätze von Wiese und Feld und genießen ein feines veganes Menü. Den Sonnenuntergang erleben wir gemütlich am Lagerfeuer. 

Das erwartet Dich:

  • Kräuterwanderung
  • Material für die Herstellung der Hausapotheke-Produkte
  • Rezepte
  • Bio-Abendessen mit Getränken


Was Du mitbringen solltest:

  1. Evt. Hausschuhe oder dicke Socken für den Seminarraum

     

  2. Wetterfeste Kleidung und Schuhwerk

     

  3. Wechselkleidung für ungemütliches Wetter

     

  4. Wasserflasche für unterwegs

     

  5. Stoffbeutel für das Sammeln von Kräutern und Blüten

     

  6. Und natürlich: Deine Neugier und gute Laune!

     

Anfahrt:

 


Adresse: Chiemgaukorn, Weiding 2, 83308 Trostberg

 


Wir treffen uns direkt am Eingang des Seminarraums, wo Du auch bequem parken kannst.

 



Vielleicht interessant für Dich:
Vor allem, wenn Du von weiter herkommst oder unseren Hofladen noch nicht kennst:
Unser Hofladen mit kleinem Bio-Café hat an dem Veranstaltungstag ab 14:00 Uhr geöffnet. Du kannst also schon früher anreisen und schon ein wenig im Laden stöbern oder noch einen Kaffee und Kuchen genießen.

Wir freuen uns schon so sehr, diesen besonderen Tag mit Dir zu teilen, und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Sichere Dir gleich Deinen Platz!

 
Mehr von Chiemgaukorn
Wildkräuter & Urgetreide im Sommer am 26.06.2026
Chiemgaukorn
89,00 €

Das sagen zufriedene Kunden

★★★★★

Ich habe mich bei "satt und gut" in München mit Perl-Emmer, Perl-Dinkel, Perl-Einkorn u.s.w. eingedeckt und bin absolut begeistert.

Die Rezepte aus dem Buch sind ausgezeichnet und dass man die Rezepte einfach mal mit einem anderen Getreide machen kann, super!
Sie schmecken super, ein wahrer Genuss - was mich auch begeistert ist, dass mit wenig Zutaten ein super gutes Essen zubereitet werden kann.
Wie lange habe ich nach einem Buch mit Rezepten für Getreide gesucht! Es macht richtig Freude! Vielen Dank und viele Grüße

Gisela
★★★★★

Was ist dein Lieblingsgericht?
Dein kulinarisches Gedicht?
Ich musste nicht lange überlegen.
Ein leckerer Dauersegen.
Für die ganze Familie kann ich reden.
Dieses Mahl schmeckt einfach jedem.
Ohne, gar nicht auszudenken.
Den Gedanken schnell wieder versenken.
Nur einmal die Woche, viel zu gering.
Diese Köstlichkeit ist unser Ding.
Egal wann man es zu sich nimmt.
Es schmeckt immer, stimmt!
Auch meine Jüngste, schwer zu überzeugen.
Musste sich dem freiwillig beugen.
Ihr fragt mich wovon ich eigentlich erzähle.
Sekundenlang mit hungriger Seele.
Chiemgau's Einkornnudeln sind die Lösung.
Wie eine göttliche Eingebung.

Martin
★★★★★

Liebes Team von Chiemgaukorn, vielen Dank für die Lieferung meiner Bestellung. Ich habe selten so ein super verpacktes Paket bekommen. Ich war schon mal bei Euch im Hofladen und habe mir das Buch gekauft. Seitdem koche ich mit Leidenschaft daraus. Meiner Tochter schmecken die „normalen“ Pfannkuchen gar nicht mehr - seither mache ich nur noch die Pfannkuchen mit Einkornmehl. Vielen Dank für die tollen Lebensmittel, die Ihr mit soviel Arbeit und Liebe herstellt…

Liebe Grüße vom Königssee:-)

Martina

Wir lieben, was wir tun.